Der Versand von «Entdeckerboxen» hat grosszügige Spenden ausgelöst.

Wer raschelt in der Kiste?

Der Natur- und Tierpark Goldau beherbergt vor allem einheimische und europäische Tiere. Um Geld für eine Kleinsäuger-Nachtanlage zu sammeln, hat er mit der Post ein kreatives Spendenmailing verschickt, dessen Rücklauf alle Erwartungen übertraf.

Haselmaus, Siebenschläfer oder Gartenschläfer lassen sich in der freien Natur kaum beobachten. Nicht nur, weil diese Kleinsäuger nachtaktiv und scheu sind, sondern auch, weil sie immer mehr Lebensräume verlieren. Für sie will der Natur- und Tierpark Goldau eine neue, begehbare Anlage errichten: mitfinanziert durch Spenden, auf die der Tierpark angewiesen ist, da er keine regelmässigen Gelder der öffentlichen Hand erhält.

Mailing für Entdecker

Jedes Jahr zum Dreikönigstag versendet der Tierpark ein Spendenmailing. Um Spenden für den Bau der Nachtanlage zu generieren, setzte der Tierpark im Januar 2019 auf ein informatives und besonders kreatives Mailing. Eine «Entdeckerbox» wurde verschickt. «Wer raschelt in der Kiste?», fragte eine Postkarte beim Öffnen der Box, in der sich Schokoladenmäuse im Stroh versteckten. Sie und den Projektbeschrieb am Boden der Box galt es mit der mitgelieferten Taschenlampe zu entdecken. Ein Begleitbrief mit Einzahlungsschein sprach die Zielgruppe konkret an: Zu dieser gehörten Spenderinnen und Spender, die den Park im Vorjahr mit 5000 Franken und mehr unterstützt hatten, Gönner sowie Medien und Kooperationspartner. «Das Konzept haben wir selbst entwickelt und bis zum Verpacken – budgetschonend – alles intern gemacht», sagt Condi Scherrer, Verantwortliche für das operative Fundraising beim Tierpark. Für den Versand setzte der Tierpark auf die Schweizerische Post, die die 218 Entdeckerboxen pünktlich am 6. Januar zustellte.

Hoher Rücklauf und grosszügige Spenden

Mit dem Ergebnis der Aktion zeigt sich Condi Scherrer sehr zufrieden: «Wir sind glücklich, dass wir unser Ziel von 35 000 Franken erreicht haben. Darüber hinaus sind viele positive Rückmeldungen eingegangen, in denen das Mailing als clever, lustig und überraschend bezeichnet wurde.»

Glücklich dürfen auch die Besucherinnen und Besucher des Natur- und Tierparks sein: Dank den grosszügigen Spenderinnen und Spendern ist der Grundstein für die Finanzierung gelegt. Nun macht sich der Tierpark daran, die restlichen finanziellen Mittel zu beschaffen. Und dann geht es an die Umsetzung.

PostMail gewinnt Silber

PostMail gewinnt im ersten Anlauf den EFQM Global Excellence Silber-Award – eine sehr bedeutende, internationale Auszeichnung für Unternehmensqualität. Fünf Tage lang nahmen neun Assessorinnen und Assessoren der EFQM-Organisation PostMail unter die Lupe. In rund 50 Interviews wurden über 200 Mitarbeitende befragt, Standorte besichtigt und die Prozesse vor Ort von A bis Z durchleuchtet.