Die Post erleich­tert KMU den Markteintritt in China

Mit der Gesamtlösung «Your Gateway to China» erleichtert die Post Schweizer KMU den Zugang zum chinesischen Endkunden. Auch der Schokoladen­waffel­fabrikant Kägi schätzt das Know-how der Post.

Ein Toggenburger Klassiker erobert China: mit dem süsslich-herben Kägi Dark, mit Hilfe der Post – und mit Erfolg. Der chinesische Markt hat für Kägi sehr viel Potenzial und die bereits bestehenden Aktivitäten in China liessen sich mit dem modularen Angebot der Post ideal ergänzen.

Mit «Your Gateway to China» wirkt die Post als Brückenbauerin. Sie betreibt auf dem Onlinemarktplatz Tmall Global (Alibaba) und dem sozialen Netzwerk WeChat virtuelle Marktplätze, auf denen Schweizer Anbieter ihre Qualitätsprodukte verkaufen können. Die Post fungiert dabei als Verkaufsvermittlerin zwischen Schweizer KMU und den chinesischen Endkonsumenten. Auch die Erschliessung relevanter Zielgruppen und die Sichtbarkeit der Produkte sind in Modulen der Gesamtlösung der Post enthalten. So trug ein Messeauftritt an der China International Import Expo in Shanghai dazu bei, die Markenpräsenz von Kägi zu verstärken. Weiter ist die Post für logistische Leistungen wie Einfuhr und Endzustellung in China besorgt. «Wir setzen dort an, wo sich kleinere und mittlere Unternehmen durch Verzollung, Regulationen und Sprachbarrieren mit Herausforderungen konfrontiert sehen», sagt Luigi Pezzuto, Head of PostLogistics International. «Unsere Lösung ist ein einzigartiges Gesamtangebot für Schweizer KMU, das sich durch fünf modular kombinierbare Leistungskomponenten den individuellen Bedürfnissen anpassen lässt.» Eine willkommene Schützenhilfe, wie das Beispiel Kägi zeigt.