Weniger aufwendig und schneller bearbeitet

Etwa 3,3 Millionen Dokumente erhält Sanitas jährlich physisch oder digital zugeschickt. Neu bearbeitet und digitalisiert Swiss Post Solutions (SPS) den Posteingang der Krankenversicherung: ein wichtiger Schritt für mehr Tempo und Effizienz.

Mit der neuen Lösung können wir uns auf unser Kerngeschäft fokussieren.

Alex Friedl Leiter Leistungen und Kundenberatung bei Sanitas

Der Vertrag vom Fitnessstudio, die Rechnung vom Hausarzt, eine Anfrage zum Leistungsportfolio: Unzählige Dokumente erhält Sanitas, eine der grossen Schweizer Krankenversicherungen mit 820 000 Kundinnen und Kunden, täglich per Post, E-Mail oder Fax. «Für die Post-Triage hatten wir bislang keine maschinelle Unterstützung», schildert Alex Friedl, Leiter Leistungen und Kundenberatung bei Sanitas, die Ausgangslage: «Auch eine moderne Softwarelösung für die Digitalisierung der Eingangspost fehlte. Es gab also einiges zu optimieren, um als Unternehmen fit für die Zukunft zu sein.»

Sanitas entschied, einen grossen Schritt nach vorn zu machen: Sie lagerte den Posteingang an die innovativen Dienstleister von SPS aus. Dabei wurden 30 Mitarbeitende von Sanitas übernommen, die auch für die fachliche Bearbeitung zuständig sind. «Der faire Umgang mit dem Personal trug wesentlich zum Entscheid für die Partnerschaft mit SPS bei», so Alex Friedl.

Swiss Post Solutions gewährleistet Datenschutz und Compliance

Die Triage der eingehenden Post geschieht neu maschinell, Leistungsbelege und Kundendokumente werden eingescannt und archiviert. Auch das digitale Auslesen der Korrespondenz – inklusive E-Mails, Anfragen über das Kundenportal oder die App – konnte in hohem Masse automatisiert werden. «Wir haben die Effizienz enorm gesteigert. Jetzt wird die eingehende Post innerhalb eines Tages komplett verarbeitet: inklusive Triage, Digitalisierung, Nachbearbeitung und Versand an interne Sanitas-Abteilungen», erläutert David Ziltener, Global Head of Go-to-Market bei SPS. Sicherheit und Datenschutz sind dabei essenziell: SPS gewährleistet, dass bei allen Schritten die strikten Compliance-Vorschriften eingehalten und Anforderungen von BAG und FINMA erfüllt werden.

Schnellere Bearbeitung, zufriedene Kunden

«Mit der neuen Lösung können wir uns auf unser Kerngeschäft fokussieren», sagt Alex Friedl. «Zudem werden sich die Reduktion der Durchlaufzeiten auch zu Spitzenzeiten und Synergieeffekte im gesamten Verarbeitungsprozess positiv auf die Zufriedenheit von Sanitas-Kundinnen und -Kunden auswirken.»

graphic graphic