Die Einkaufsapp «Bring!» wird gelb

Die Post baut durch die Verknüpfung des physischen Direktmarketings mit zukunftsfähigen digitalen Werbemöglichkeiten, u. a. im Mobile Marketing, ihre crossmediale Kompetenz aus.

2020 beteiligte sich die Post am Zürcher Startup Bring! Labs AG, das die Einkaufsapp Bring! entwickelt hat. Im September 2021 hat die Post die Aktienmehrheit übernommen. Die Bring! Labs AG passt mit ihrem Angebot im digitalen Werbemarkt gut zur Post, die im physischen Werbelogistikmarkt stark ist und auch im Mobile Marketing mit Profital eine erfolgreiche Lösung anbietet.

Die Bring! Labs AG passt mit ihrem Angebot im digitalen Werbemarkt hervorragend zur Post.

Oliver EggerGeschäftsführer Medien- und Werbemarkt der Post

Bring! vereinfacht das Einkaufen. Über die App lassen sich Einkaufslisten führen und mit Familienmitgliedern oder Mitbewohnern teilen. Für die Post und ihr Engagement im Werbelogistikmarkt entscheidend: Detailhändler können ihre Angebote in der App genau dann bewerben, wenn Kundinnen und Kunden ihren Kaufentscheid treffen, denn Bring! wird direkt beim Einkauf im Laden genutzt.

getbring.com