Ihre klassischen postalischen Leistungen komplettiert die Post mit Stückgutlogistik. Die Bedeutung dieses Geschäftsfelds hat sich mit dem E-Commerce-Boom und dem grenzüberschreitenden Handel manifestiert. Die Post investiert gezielt im Heimmarkt und im benachbarten Ausland, um ihre nationale Logistik mit den internationalen Warenströmen zu verzahnen. So hat sie im Verlauf des Jahres 2021 in für die Schweiz relevante Handelsrouten investiert. Durch die Übernahme der Basler Otto Schmidt AG, tätig im Bereich Lager- und Transportlogistik, verdichtet die Post ihre geografische Abdeckung in der Region Basel und im süddeutschen Raum. Zur vollständigen Abdeckung der Nord-Süd-Achse übernahm sie die Iemoli Trasporti S.r.l. mit Sitz in Como, Italien, und die Iemoli Trasporti SA mit Sitz in Balerna, Schweiz. Für eine verbesserte Präsenz in europäischen Ländern soll die Akquisition der InTraLog Hermes AG mit Sitz in Pratteln und der InTraLog Overseas AG mit Sitz in Kloten sorgen, dies auch durch erweiterte Kapazitäten in der Luftfracht. Auch in Richtung Osten hat die Post ihr Logistiknetzwerk für die Schweiz erweitert: durch den Zukauf der Ost-West Cargo Europe GmbH mit Sitz in Stuttgart.
Dieter Bambauer Leiter GüterlogistikUm im Wettbewerb zu bestehen, müssen wir uns an internationale Logistiknetzwerke anbinden.