Bis anhin wurden in Basel alle Pakete manuell vorsortiert, bevor sie zur Weiterverarbeitung ins Paketzentrum Härkingen überführt wurden. Seit der Inbetriebnahme des RPZ Flex im August 2021 übernimmt eine neue Roboter-Sortiertechnologie die manuelle Vorsortierung für alle Sendungen. 28 selbstfahrende Fahrzeuge, sogenannte Automated Guided Vehicles, bewegen sich auf einer vorgegebenen Route, werfen an festgelegten Endstellen die Pakete ab und können so bis zu 35 000 Sendungen pro Tag sortieren.
Zur Steigerung der Kapazität in der Paketverarbeitung testet die Post stockwerkübergreifende Anlagelösungen, die Produktionsfläche sparen und auf kleinen Grundstücken mehr Sortierleistung erreichen. Die sogenannte Bulkverarbeitung, die im RPZ Pratteln zum Einsatz kommt, ist eine weitere zukunftsweisende Technologie. Während heute Pakete hauptsächlich manuell und einzeln über flächenintensive Aufgabelinien mit Förderbändern entladen werden, erfolgt die Bulkentladung der Sendungen als Masse in Rollboxen oder Wechselbehältern. Das spart nicht nur Zeit, es werden auch weniger Tore und Fläche benötigt.