PostAuto ist die Nummer eins im strassengebundenen öffentlichen Personenverkehr in der Schweiz. Diese Position will PostAuto weiter stärken, denn das schweizerische öV-System soll auch in Zukunft attraktiv sein und den Kundenbedürfnissen entsprechen. Dazu strebt PostAuto gezielt strategische Partnerschaften an – etwa mit anderen öV-Unternehmen –, um kundenfreundliche, ökologische und kostengünstige Angebote für alle Einwohnerinnen und Einwohner der Schweiz zu entwickeln. Weil der regionale Personenverkehr zur Hälfte über öffentliche Mittel finanziert wird, setzt PostAuto alles daran, die Abgeltungen von Bund, Kantonen und Gemeinden so effizient wie möglich einzusetzen.
Ihr Angebot im Mobilitätsmarkt komplettiert die Post mit Post Company Cars, der grössten herstellerunabhängigen Full-Service-Flottenmanagerin der Schweiz, sowie mit PubliBike, dem grössten Bikesharing-Anbieter der Schweiz. PubliBike betreibt Bikesharing-Netze in verschiedenen Schweizer Städten und bedient sowohl Privat- wie auch Geschäftskunden.
Gemeinsam wollen die Unternehmen des Bereichs Mobilitäts-Services Synergien über die Unternehmensgrenzen hinweg realisieren, beispielsweise in der Entwicklung neuer, multimodaler Angebote. Diese sollen einfach und effizient, nachhaltig und digital vernetzt gedacht werden.