Führungsentwicklung
Leadership als zentraler Hebel in der Transformation
Führungspersonen beeinflussen die Unternehmenskultur massgeblich. Damit sie die Umsetzung der Strategie «Post von morgen» unterstützen können, setzt die Post auf ein speziell auf die Transformation ausgerichtetes Leadership-Programm. 2021 wurden erste Massnahmen umgesetzt, 2022 startete das Programm durch.
Um die Strategie «Post von morgen» erfolgreich umzusetzen, muss die Post auf ihre Stärken aufbauen und die eigene Unternehmenskultur weiterentwickeln. Dies betrifft insbesondere die Führungspersonen, die die Unternehmenskultur im Arbeitsalltag, in Projekten und in Fachthemen massgeblich beeinflussen und sie zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tragen.
Mit einem speziell auf die Transformation ausgerichteten Leadership-Programm wird seit Ende 2021 das neue Führungsverständnis im gesamten Unternehmen verankert. Das unter dem Namen «en viadi» (rätoromanisch: «auf dem Weg» bzw. «unterwegs sein») laufende Programm hat zum Ziel, bei den Führungsverantwortlichen ein gemeinsames Verständnis darüber zu entwickeln, wie bei der Post Führung gelebt, die Zusammenarbeit gestaltet und welche Kompetenzen für Führungspersonen besonders wichtig sind. Bis Ende 2022 haben fast 600 Führungspersonen das Programm erfolgreich absolviert. 2023 wird es weitergeführt und in angepasster Form auf weitere Führungsebenen ausgerollt.
Zielsetzung
Mehr Vielfalt in der Führung
Um bei den Führungspersonen hinsichtlich des Geschlechts und der Landessprache mehr Vielfalt zu erreichen, hat die Konzernleitung der Post 2022 ambitionierte Ziele gesetzt: Bis 2024 sollen in allen Kaderstufen inklusive Leitungsfunktionen im GAV mindestens 30 Prozent Frauen und 20 Prozent Mitarbeitende, die eine andere Landessprache als Deutsch sprechen, vertreten sein. Um diese Ziele zu erreichen, spricht die Post bei der Rekrutierung noch gezielter Frauen und nicht deutschsprachige Personen an. Zudem wird der Fokus noch stärker auf attraktive Anstellungsbedingungen wie Teilzeitstellen, Homeoffice oder SmartWork gelegt.