Wandern 

Wege, die verbinden – Erlebnisse, die bleiben

Als Hauptpartnerin der Schweizer Wanderwege unterstützt die Post landesweit den Schweizer Volkssport Nummer eins. Sie engagiert sich für das einzigartige Wegnetz von 65 000 Kilometern und bietet Wanderaktivitäten und -erlebnisse an, vor allem auch für Familien.

Wohin soll’s gehen? Wanderfans finden auf der Website post.ch/wandern Ausflugsideen, Events für die ganze Familie und praktische Tipps. Und jedes Jahr veröffentlicht die Post eine Wanderkarte mit neuen Routen. Dabei helfen tierische Ratgeber wie Murmeli Emma oder Steinbock Hans bei der Wahl von kinderfreundlichen Touren.

Bereits seit 2017 besteht die Partnerschaft mit den Schweizer Wanderwegen. «Uns verbindet weit mehr als nur die Farbe Gelb», erklärt Melanie Schmid, Leiterin Live Communications, die Motivation des Post-Engagements. «Die Wegweiser an den Wanderwegen stehen genau wie die Post über Sprachgrenzen und Regionen hinweg für ein Stück Schweizer Identität, für Qualität und Zuverlässigkeit.»

Vielseitiges Engagement

Die Post fördert zudem familienfreundliche Wanderwegprojekte, die ohne finanzielle Unterstützung nicht realisiert werden könnten. Sie bietet Arbeitseinsätze für Mitarbeitende an, die einen Tag lang bei Unterhaltsarbeiten am Wegnetz anpacken wollen. Und die Post ist Teil der spannenden Eventreihe «Coop Familienwanderung» mit Rätseln und Geschichten. Auch dafür, dass die Wandernden ans Ziel und zurückkommen, sorgt die Post: Die Wandervorschläge der Post sind bequem per Postauto erreichbar.

 Engagements 

Locarno Film Festival

Seit 22 Jahren ist die Post Sponsorin des Locarno Film Festivals. Neu unterstützt sie das Basecamp für junge Kunst- und Filmschaffende. PostAuto bietet als Transportpartnerin einen kostenlosen Shuttle-Service an.

post.ch/locarno-festival

2 × Weihnachten

Menschen beschenken, die wenig haben: Das ist die Idee von «2 × Weihnachten». Als Logistikpartnerin nahm die Post 54 050 Pakete entgegen und übergab diese dem Schweizerischen Roten Kreuz zur Verteilung. Post-Mitarbeitende halfen an zwei Tagen beim SRK freiwillig bei der Sortierung.

zweixweihnachten.post.ch

Museum für Kommunikation

Zusammen mit Swisscom ist die Post Stifterin des Museums für Kommunikation in Bern, das schweizweit mit seinem modernen Konzept Besucherinnen und Besucher anzieht. Für Mitarbeitende ist der Eintritt gratis.

post.ch/sponsoring

Aktion Christkind

Weit über 30 000 Briefe an den Weihnachtsmann oder das Christkind kommen alljährlich bei der Post an. Ein Spezialteam von acht Postwichteln beantwortet die Briefe der kleinen und grossen Kinder mit einem liebevoll gestalteten Gruss.

post.ch/briefe-christkind