Bis zum Frühjahr 2020 gingen die meisten Büromitarbeitenden ihrer Tätigkeit in Räumlichkeiten des Unternehmens nach. Mit dem Beginn der Corona-Krise änderte sich das schlagartig. Die Post profitierte davon, dass sie seit Jahren Homeoffice fördert und dafür einen sicheren digitalen Arbeitsplatz mit cloudbasierten Software-Applikationen zur Verfügung stellt.
Wie wurde der Wechsel erlebt? Eine Befragung unter den Mitarbeitenden zeigt zusammenfassend: Kollaboratives Arbeiten funktioniert besser im Büro – bei konzentrierter, eigenständiger Arbeit fühlen sich viele im Homeoffice produktiver. Die Mehrheit der Befragten wünscht sich auch nach der Krise mehr Möglichkeiten, im Homeoffice zu arbeiten. Dafür entwickeln interdisziplinäre Teams neue Rahmenbedingungen und Tools für die Zusammenarbeit von morgen.