Die Konzernstrategie legt fest, was die Post in den nächsten Jahren tut. Entscheidend für ihren Erfolg ist auch, wie sie das tut: Wie packen die Mitarbeitenden der Post Dinge an? Wie verhalten sie sich? Wie gehen sie miteinander um? Hier setzt die neue Kultur an.
Verlässlichkeit und Prozessorientierung, Erfahrung und Sicherheit, kollektive Verantwortung und Menschlichkeit: Diese Werte haben die Kultur der Post zuletzt geprägt. «Damit die Post auch künftig auf Erfolgskurs ist, gilt es jedoch, neue Akzente zu setzen», sagt Valérie Schelker, Leiterin Personal. «Denn die Unternehmenskultur spielt für die Umsetzung der Strategie ‹Post von morgen› in der realen Welt eine wesentliche Rolle.»
«Wir sind mit Herz, Mut und Verstand kundenzentriert, in der Zusammenarbeit vertrauenswürdig und engagiert – im Kleinen wie im Grossen», fasst Valérie Schelker die Essenz der Kultur zusammen. Über die ganze Organisation hinweg will die Post Entschlossenheit, Initiative, Offenheit und eine stärkere Zusammenarbeit fördern. «Das bedeutet auch, dass wir – Führungspersonen und Mitarbeitende – mutig unser Tun hinterfragen, eigene Ideen einfliessen lassen, Dinge ausprobieren und Abläufe ändern.»
Zur Entwicklung der Unternehmenskultur wurden Workshops mit Teilnehmenden aus allen Bereichen und Stufen durchgeführt, Werthaltungen und Verhalten diskutiert und analysiert. Das postinterne Netzwerk Culture Community soll darüber hinaus dazu beitragen, veraltete Muster zu durchbrechen und die Transformation zu inspirieren und zu beschleunigen.
Wir eröffnen den Menschen und Unternehmen in der Schweiz durch innovative, zeitgemässe und relevante Leistungen neue Möglichkeiten. Lösungen gestalten wir konsequent aus der Perspektive unserer Kundinnen und Kunden. Unser Handeln ist geprägt durch Unternehmertum, Mut und Herzlichkeit.
Wir erfüllen die an uns gestellten Erwartungen professionell und sind eine zuverlässige Partnerin. Die Zusammenarbeit mit Dritten ist effizient und partnerschaftlich, der Umgang wertschätzend und respektvoll. So schaffen wir intern und extern Raum für neue Möglichkeiten.
Wir handeln verantwortungsvoll und vorausschauend für Gesellschaft, Unternehmen, Umwelt und Menschen. Wir machen es unseren Kundinnen und Kunden leicht. Unser vernetztes und eigenverantwortliches Denken und Handeln ist das Fundament für die ganzheitliche Weiterentwicklung der Post.